Mittels einer Haar- oder Fellprobe schnell und einfach herausfinden, welches Futter Ihr Liebling nicht verträgt oder welche Allergien vorliegen.

Futtermittelanalyse, Allergietest und Diagnoseerstellung mit Bioresonanz

Durch die Bioresonanz ist es möglich, auf einfache und schnelle Weise eine Diagnose zu erstellen, Futtermittelunverträglichkeiten zu prüfen und Allergien zu ermitteln. Dazu brauche ich eine Haar- oder Fellprobe und eine Probe von sämtlichen Leckerlis und Futtermitteln. Auch alles, was das Tier sonst noch zum Fressen bekommt wie z.B. Nahrungsergänzungsmittel, Globulis, bei Pferden Heu und Stroh.
Durch diese Analyse ersparen Sie sich und Ihrem Tier eine lange und aufwendige Ausschlussfütterung.
Das Ergebnis ist in wenigen Tagen verfügbar und Sie wissen, was Ihr Tier verträgt und was nicht.
Futtermittelunverträglichkeiten sind nicht nur Durchfall, Erbrechen oder Allergien, sondern können sich auf den kompletten Bewegungsapparat auswirken. Gelenkprobleme, dicke Sehnen oder Verspanungen können Sekundärerkrankungen sein.

Das beinhaltet die Analyse:

insgesamt über 1600 Punkte wie z.B. Organtestung, Enzyme, Vitalstoffe, Mineralstoffe, Viren, Parasiten, Bakterien, Pilze,  Allergien, Krankheiten und Anatomiepunkte.

Sie haben Interesse an meinen Dienstleistungen?

Dann lassen Sie uns in einem ersten Gespräch unverbindlich klären, was ich für Sie tun kann.